Barkassenfahrt Hamburg

St Pauli Dom in Hamburg

Im Herzen Hamburgs, genauer im pulsierenden Stadtteil St. Pauli, findet ein Ereignis statt, das seit Jahrhunderten Menschen aus nah und fern anlockt: der St. Pauli Dom. Der Name mag trügen, denn hier geht es nicht um eine stille Kirche, sondern um eines der größten Volksfeste Norddeutschlands. Drei Mal jährlich verwandelt sich das Heiligengeistfeld in ein Paradies für Freizeitvergnügen, wo sich traditionelle Fahrgeschäfte mit modernen Adrenalinkicks vermischen. Der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Popcorn liegt in der Luft, während sich das Riesenrad langsam über die Dächer der Stadt dreht und den Besuchern einen spektakulären Blick über das nächtliche Hamburg bietet. Livemusik und bunte Lichter schaffen eine ausgelassene Atmosphäre, und wer den St. Pauli Dom besucht, spürt das schillernde Herz der Hansestadt schlagen.

Wichtige Informationen zum Hamburger Dom

Saison Öffnungszeiten Adresse
Sommer Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Winter Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Herbst Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg

Unsere Empfehlungen für Sie

Abendliche Lichterfahrt mit der Barkasse
ab 19,00 €

Sehr hohe Nachfrage 

2-stündige Hafenrundfahrt XXL
ab 29,00 €

Hohe Nachfrage

1-stündige Hafenrundfahrt mit der Barkasse
ab 18,00 €

Volksfeststimmung

Wenn sich die Luft mit süßlichem Mandelduft füllt, rhythmische Klänge aus allen Richtungen die Ohren umschmeicheln und tausend Lichter den Nachthimmel in ein buntes Farbenmeer verwandeln, dann ist es das pulsierende Herz eines Volksfestes, das zu leben beginnt. Kinderlachen hallt zwischen den Karussells wider, während händchenhaltende Pärchen durch die Menge schlendern. Das aufgeregte Raunen der Menschenmenge vermengt sich mit dem Kreischen der Achterbahnfahrenden, schafft eine Melodie der Freude. Hier, wo sich Tradition und Moderne in perfekter Harmonie treffen, erlebt Jung und Alt das wahrhaftige Gefühl von Gemeinschaft und unbeschwertem Frohsinn. Jeder Besuch gleicht einem Kaleidoskop der Vergnügungen.

vielfältige Attraktionen

In der Hansestadt lockt dreimal jährlich ein Fest der Superlative. Zwischen pulsierenden Karussells und leuchtenden Riesenrädern entfaltet sich ein Paradies für Adrenalinjäger und Genießer. Hoch in den Himmel schraubende Fahrgeschäfte versprechen Nervenkitzel, während nostalgische Kettenkarussells eine sanftere Gangart für die Kleinen bieten. Duftende Süßwarenstände konkurrieren mit herzhaften Imbissbuden um die Gaumenfreuden der Besucher, und in den Abendstunden taucht ein Meer aus bunten Lichtern die Szenerie in eine zauberhafte Atmosphäre. Gewandete Artisten und Musiker geben auf improvisierten Bühnen ihr Können zum Besten, wodurch ein bunter Unterhaltungsmix entsteht, der alle Sinne anspricht.

Programmangebote

Das Spektrum an Attraktionen auf dem norddeutschen Volksfest ist beeindruckend und reicht von klassischen Fahrgeschäften wie nostalgischen Karussells bis hin zu modernen Hochgeschwindigkeitsfahrten, die den Adrenalinspiegel in die Höhe treiben. Familienfreundliche Programme mit Puppentheatern, Zauberern und Akrobaten machen das Vergnügen für die jüngsten Besucher aus. Kulinarische Stände bieten eine Vielfalt an Leckereien, von traditionellen Fischbrötchen bis zu exotischen Speisen. Bei regelmäßigen Feuerwerken wird der Nachthimmel über der Hansestadt in ein spektakuläres Farbenmeer verwandelt, was einen perfekten Ausklang für die abendlichen Festlichkeiten bietet.

Unsere Empfehlungen für Sie