In der malerischen Umgebung Hamburgs gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug wert sind. Weniger als 50 km entfernt befindet sich Lüneburg, eine historische Salzstadt mit einer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur, darunter das alte Rathaus und der Stintmarkt an der Ilmenau.
Naturfreunde können das Alte Land erkunden, Deutschlands größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet. Im Frühling verwandelt sich die Region in ein Meer aus Blüten. Auch der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten bietet mit seinen heimischen Tierarten und Flugshows ein einzigartiges Naturerlebnis.
Vogelliebhaber sollten das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee nicht verpassen, ein idyllischer Ort, wo seltene Vögel und Pflanzen zu Hause sind. Die historische Altstadt von Stade mit ihren Fachwerkhäusern und Grachten ist ebenso ein beliebtes Ausflugsziel.
Maritimes Flair erlebt man in der Hansestadt Lübeck, berühmt für ihr Holstentor und die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt. Hier lassen sich Jahrhunderte alte Geschichte und modernes Leben ideal kombinieren.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Hamburgs Umland strotzt vor reizvollen Zielen für Tagesausflüge. Lüneburg fasziniert mit seinem mittelalterlichen Charme und der beeindruckenden Backsteinarchitektur. Naturliebhaber werden im Alten Land, Deutschlands größtem Obstanbaugebiet mit blühenden Obstplantagen im Frühjahr, voll auf ihre Kosten kommen. Für Wasserratten bietet der Ostseestrand in Timmendorfer Strand maritime Erholung. Ein technikbegeistertes Publikum zieht es in das Airbus-Werk in Finkenwerder, wo Führungen Einblicke in die Flugzeugproduktion bieten. Schloss Ahrensburg, ein renaissancezeitliches Anwesen mit idyllischem Schlosspark, eignet sich ideal für kulturelle Einblicke und Spaziergänge. Auch der Wildpark Schwarze Berge ermöglicht eine faszinierende Begegnung mit heimischer Flora und Fauna.
Im Umkreis von 50 Kilometern um Hamburg entfaltet sich ein reiches Band historischer Stätten, die Zeugnis ablegen von Norddeutschlands vielfältiger Vergangenheit. Die mittelalterliche Lüneburger Heide, mit ihren urigen Dörfern und alten Salzwerken, illustriert eindrucksvoll die Handelsgeschichte der Region. Schloss Ahrensburg, ein prächtiges Renaissance-Schloss mit idyllischem Wasserschlosscharakter, lädt zur Erkundung der Adelskultur ein. Die Altstadt von Lüneburg, eine der wenigen im Krieg verschonten Hansestädte, fasziniert mit historischen Bürgerhäusern und der St. Nicolai Kirche. Nicht zu vergessen ist das archäologische Denkmal Bischofsturm, ein Überbleibsel der alten Hammaburg, das tiefe Einblicke in die frühe mittelalterliche Zeit Hamburgs gewährt. Diese Orte bieten ein lebendiges Bild der norddeutschen Geschichte und sind kulturelle Schätze in greifbarer Nähe der Metropole Hamburg.
Im Umkreis von 50 Kilometern rund um Hamburg bieten Naturreservate wie das Duvenstedter Brook und die Lüneburger Heide beeindruckende Naturschönheiten und ein Refugium für heimische Flora und Fauna. Sie laden zu Wanderungen und Beobachtungen seltener Vögel ein. Kulturelle Glanzpunkte setzen das Schloss Ahrensburg und der historische Stadtkern Lüneburgs, wo mittelalterliche Architektur auf lebendige Kultur trifft. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bringt Besuchern traditionelles Handwerk und ländliches Leben näher. Maritime Geschichte wird im Hafenmuseum Hamburg lebendig, während das Jenisch Haus mit seiner klassizistischen Architektur und weiten Parkanlagen zu kulturellen Entdeckungen einlädt.