Hamburg, die pulsierende Hafenstadt, ist ein Sprungbrett zu einer Vielfalt an reizvollen Sehenswürdigkeiten, die innerhalb eines 50 km-Radius erkundet werden können. Im Herzen von Lüneburg, weniger als eine Stunde entfernt, spiegeln wunderschöne Backsteingebäude die reiche Geschichte der Hanse wider. Naturfreunde werden vom Naturpark Lüneburger Heide begeistert sein, wo im Spätsommer die lila blühende Heidelandschaft ein malerisches Panorama bietet. Wer maritime Geschichte hautnah erleben möchte, findet in Cuxhaven das Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 oder kann an einer Wattwanderung in der Nordsee teilnehmen. Ebenfalls in Reichweite liegt die Stadt Lübeck mit ihrem berühmten Holstentor und den charmanten Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Ob geschichtsträchtige Stätten, natürliche Schönheit oder das Erkunden kleinerer Hansestädte – die Umgebung Hamburgs hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Das Alte Land, ein Paradies für Naturliebhaber, beeindruckt mit seiner idyllischen Landschaft und Obstplantagen besonders während der Blütezeit im Frühling. Die historische Stadt Lüneburg verzaubert mit ihren mittelalterlichen Bauten und dem einzigartigen Salzmuseum. In der Hansestadt Lübeck kann man das berühmte Holstentor bewundern und sich an der reichen Marzipantradition erfreuen. Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten bietet hautnahe Tiererlebnisse inmitten dichter Wälder. Für Familien ist der Heide Park Soltau ein absolutes Highlight mit seinen zahlreichen Achterbahnen und Themenbereichen. Entlang der Elbe laden malerische Orte wie Stade zum Bummeln und Verweilen in historischem Ambiente ein.
Im Umkreis von 50 km von Hamburg finden Geschichtsliebhaber zahlreiche historische Orte. Schloss Ahrensburg, eingebettet in eine idyllische Parklandschaft, versetzt seine Besucher ins 16. Jahrhundert zurück. Die historische Salzstadt Lüneburg offenbart mit dem Alten Kran am Ilmenau Hafen und verwinkelten Gassen ein mittelalterliches Flair. In Stade lädt der Hansehafen zu einer Zeitreise in die Blütezeit der Hanse ein. Die archäologischen Funde und Rekonstruktionen des Wikinger Museums Haithabu nahe Schleswig erzählen von der faszinierenden Welt der Wikinger. Diese Orte bieten eine unmittelbare Verbindung zur Vergangenheit und sind stolze Kulturzeugen in der Nähe Hamburgs.
Im nur 50 km entfernten Lüneburger Heide offenbart sich ein Naturwunder: die einzigartige Heidelandschaft, die im Spätsommer in violettem Glanz erstrahlt. Wanderer und Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Historische Windmühlen und die charakteristischen Heidschnucken schaffen eine pittoreske Szene. Zurück in Hamburg, fasziniert die Speicherstadt als Kulturhighlight mit ihren gotischen Backsteinbauten, die als UNESCO-Weltkulturerebe gelten. Ein Blick in die Zukunft gewährt die imposante Elbphilharmonie, die sich als architektonisches Meisterwerk präsentiert und zugleich als ein Zentrum der Musik. Zwischen hanseatischen Baudenkmälern und moderner Architektur spiegelt sich der kulturelle Reichtum der Metropolregion wider.