Ostersonntag in Hamburg ist ein Fest der Frühlingsfreuden und familiären Zusammenkünfte. Genießen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang durch den Planten un Blomen, wo Tulpenbeete in leuchtenden Farben erblühen. Kunst- und Kulturbegeisterte sollten den traditionellen Ostermarkt in der Fabrik in Ottensen nicht verpassen, der Handwerk und lokale Spezialitäten bietet. Familien können sich auf die Osterfeuer entlang der Elbe freuen, ein spektakuläres Ereignis, das Wärme und Licht in die Frühlingsnacht bringt. Für eine besinnliche Zeit empfiehlt sich der Besuch der Hauptkirche Sankt Michaelis, wo festliche Ostermusik erklingt. Abschließend lädt der Hamburger Dom, eines der größten Volksfeste im Norden, mit seinen vielfältigen Fahrgeschäften und Leckereien zu unvergesslichem Vergnügen ein.
Hafenrundfahrt zu OSterne
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Am Ostersonntag in Hamburg blüht die Stadt mit vielfältigen Traditionen und Unternehmungen auf. Besucher und Einheimische strömen zum Ostermarkt am Rathausmarkt, wo sie in die bunte Welt handgefertigter Osterdekorationen und regionaler Leckereien eintauchen. Familien zieht es zum traditionellen Osterfeuer an Elbstränden, um Gemeinschaft und den Frühlingsbeginn zu feiern. Kinder erfreuen sich an der Ostereiersuche in den grünen Parks der Stadt, während die Kirchen zum festlichen Ostergottesdienst laden. Kulturliebhaber können im Gewand der hanseatischen Vergangenheit beim Osterspaziergang durch die historische Speicherstadt und Hafencity ihre Zeit verbringen, wo die Backsteinfassaden von Geschichten und Seemannsgarn umhüllt sind.
In Hamburg verwandelt sich Ostersonntag in ein buntes Paradies für Familien und Freunde. Der Ostermarkt in der historischen Speicherstadt bietet einzigartige Geschenkideen und handgefertigte Osterdekorationen. Für abenteuerlustige Gruppen öffnen zahlreiche Osterrallyes in den Parks, bei denen Rätsel gelöst und Schätze gesucht werden. Kinder lachen beim Eierlauf und dem traditionellen Osterhasen-Meet-and-Greet. Kreativworkshops laden dazu ein, eigene Osterkerzen zu ziehen oder bemalte Eier zu kreieren. Die Alsterdampfer setzen zu beschaulichen Osterfahrten über die Wellen an, während die Gastronomen entlang der Hafenpromenade zu österlichen Brunches mit Ausblick locken. Der Tag endet zauberhaft mit einer Osterfeuer-Veranstaltung am Elbstrand, wo Familien und Freunde im Schein des Feuers Gemeinschaft feiern.
An Ostersonntag in Hamburg erwartet Besucher ein buntes Potpourri an Freizeitmöglichkeiten. Kunstliebhaber können in der Hamburger Kunsthalle oder im Bucerius Kunst Forum Frühlingsausstellungen genießen. Familien erfreuen sich an speziellen Osterprogrammen im Tierpark Hagenbeck, wo Ostereiersuchen und Tierfütterungen für leuchtende Kinderaugen sorgen. Wer es aktiv mag, erkundet die frühlingshaften Alsterkanäle beim Paddeln oder genießt Fahrradtouren entlang der Elbe. Kulinarische Genüsse bieten die Ostermärkte mit regionalen Leckereien. Abends locken die zahlreichen Gaststätten in der Sternschanze mit hanseatischer Gastlichkeit und internationalen Spezialitäten. Musikliebhaber finden ihr Glück in den Clubs auf der Reeperbahn, wo Live-Konzerte bis in die Nacht hinein toben.