Norddeutschland bietet ab Hamburg eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die das Herz jedes Reisenden höherschlagen lassen. Beginnen Sie Ihre Reise im Herzen der stolzen Hansestadt mit dem Besuch der imposanten Elbphilharmonie und einem Bummel durch die historische Speicherstadt. Ein Abstecher zum Hamburger Hafen, dem Tor zur Welt, ist ein Muss. Fahrt Richtung Norden, erreichen Sie das malerische Lübeck, dessen altehrwürdige Bauten wie das Holstentor von der reichen Hansegeschichte zeugen. Entlang der Ostseeküste locken weiße Strände und prächtige Seebäder wie Travemünde. Nicht weit entfernt entführt Schleswig-Holstein in die Welt der Wikinger in Haithabu. Weiter westlich können Sie die Weiten des Wattenmeeres erleben und auf den Spuren alter Seefahrer durch das maritime Flair der Hafenstädte wie Bremerhaven schlendern. Schließlich rundet der Anblick der märchenhaften Schlösser in Schwerin oder die urigen Windmühlen der friesischen Landschaft das norddeutsche Erlebnis ab.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Von Hamburg aus ist die Hafenstadt Lübeck mit ihrem berühmten Holstentor und marzipangeschmückter Altstadt bei einem Tagesausflug Pflicht. Ein Wochenende lädt zum Inselhopping nach Sylt, Amrum oder Föhr – ein Paradies für Nordseeliebhaber. Die historische Salzstadt Lüneburg beeindruckt mit mittelalterlichem Flair und dem Deutschen Salzmuseum. Für Naturbegeisterte ist der Nationalpark Wattenmeer unvergleichlich; Wattwanderungen bieten einzigartige Eindrücke des Ökosystems. Schloss Schwerin, mit prächtiger Architektur und Gärten, bietet einen königlichen Rückzug. Die maritime Atmosphäre und die UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt in Hamburg selbst dürfen bei keinem Ausflug fehlen.
Im Herzen Hamburgs ragt die majestätische Hauptkirche St. Michaelis empor; ein Wahrzeichen der Hansestadt, oft liebevoll „Michel“ genannt. Nur einen Steinwurf entfernt, das UNESCO-Welterbe Speicherstadt, das größte Lagerhausensemble aus Backstein weltweit. Geschichtsinteressierte finden in der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck, mit ihrem berühmten Holstentor, einen authentischen Einblick in die norddeutsche Backsteingotik. Wer sich weiter nordwärts begibt, entdeckt in Schleswig das imposante Schloss Gottorf, ehemaliger Sitz der Herzöge. An den Küsten der Nord- und Ostsee finden Besucher historische Leuchttürme, Windmühlen und das legendäre Wattenmeer – Schauplätze, die von der maritimen Kultur und dem Kampf gegen die Naturgewalten erzählen.
Norddeutschland, umarmt von der rauen Nordsee und der sanften Ostsee, bietet einzigartige Strandlandschaften und Naturerlebnisse. Weiße Sandstrände von Sylt bis Rügen laden zum Sonnenbaden und Spazieren ein, während die UNESCO-geschützten Wattenmeere ein Paradies für Wattwanderer und Vogelbeobachter sind. Die steilen Kreidefelsen auf Rügen beeindrucken ebenso wie die duftenden Heidelandschaften der Lüneburger Heide. Unweit von Hamburg entfaltet sich die Elbphilharmonie als architektonisches Meisterstück am Wasser. Für Aktivurlauber warten Segel- und Surfabenteuer an der Küste während Radfahrer und Wanderer entlang der Deiche und durch die grünen Marschlandschaften ihre eigene Verbindung zur Natur finden. Jede Jahreszeit offenbart in Norddeutschland ihre besonderen Reize, vom eisverhangenen Winterstrand bis hin zur Sommersonne, die über den darunterliegenden Horizont tanzt.