Barkassenfahrt Hamburg

Karfreitag in Hamburg – was unternehmen?

Am Karfreitag in Hamburg herrscht eine besondere Stimmung: viele Geschäfte und Lokale sind geschlossen, da es ein stiller Feiertag ist. Für dennoch Unternehmungslustige bietet die Stadt aber dennoch Möglichkeiten. Ein Spaziergang entlang der Alster oder durch den weitläufigen Stadtpark verspricht Ruhe und Erholung inmitten der Natur. Liebhaber von Kunst und Kultur können die besinnliche Atmosphäre im Hamburger Kunsthalle oder im Museum für Kunst und Gewerbe nutzen, die oftmals auch am Karfreitag geöffnet haben. Und für diejenigen, die einen Moment der Einkehr und Reflexion suchen, bieten die zahlreichen Kirchen Hamburgs, wie der beeindruckende Mariendom oder die Hauptkirche Sankt Michaelis, Platz für stille Andacht. Auch ein Besuch des Ohlsdorfer Friedhofs, der gleichzeitig ein weitläufiger Park ist, kann eine passende Aktivität sein, um diesen Tag in Ruhe zu verbringen.

Unsere Empfehlungen für Sie ✨✨✨

Hafenrundfahrt zu OSterne

Osterfeuerfahrt auf der Elbe!

  • Osterfeuer entlang der Elbe hautnah vom Wasser aus erleben
  • Traditionelle Fahrt von den Landungsbrücken nach Blankenese und zurück
  • Genussvolles Schlemmer-Buffet mit vielfältiger Auswahl
  • Große Auswahl an Getränken für jeden Geschmack
  • Stimmungsvolle Musik und Unterhaltung durch unseren DJ
  • Unvergesslicher Abend in einzigartiger Atmosphäre auf der Elbe

HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.

Die spannendsten Freizeitmöglichkeiten entdecken

An Karfreitag in Hamburg offenbart sich eine ruhigere Seite der Stadt, doch an spannenden Aktivitäten mangelt es nicht. Naturfreunde können in den prächtigen Parkanlagen wie Planten un Blomen die ersten Frühlingsboten bestaunen. Wer es stiller mag, genießt eine Hafenrundfahrt auf der Elbe, wobei die maritime Atmosphäre zum entspannten Nachdenken über Ostern einlädt. Museen wie das Miniatur Wunderland bieten trotz Feiertagsruhe verblüffende Einblicke in detailreiche Welten und sind oft sogar geöffnet. Familien können auf eine Ostereiersuche in einem der vielen Gärten der Stadt gehen, um den Geist des Festes zu umarmen. Auch ein Spaziergang durch die historische Speicherstadt verschafft besinnliche Momente in einer sonst so pulsierenden Metropole.

Tipps für Familien & Paare

Karfreitag steht vor der Tür, und gerade für Familien und Paare in Hamburg bietet dieser Tag besondere Gelegenheiten. Nutzen Sie die ruhige Atmosphäre für einen Spaziergang entlang der Alster oder durch den weitläufigen Hamburger Stadtpark, um Zeit miteinander zu verbringen und die Natur zu genießen. Die Kirchen der Stadt öffnen ihre Türen für besinnliche Momente und die Teilnahme an traditionellen Gottesdiensten. Museen wie das Miniatur Wunderland oder die Hamburger Kunsthalle bieten kulturelle Erlebnisse, die zum Nachdenken anregen können. Für Paare ist eine Hafenrundfahrt empfehlenswert, die auch am Karfreitag eine romantische Kulisse bietet. Zum Abschluss des Tages locken diverse Restaurants mit speziellen Karfreitag-Menüs, die dazu einladen, regionalen Fisch zu genießen.

Traditionelle & moderne Erlebnisse genießen

Karfreitag in Hamburg bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und urbaner Vielfalt. Während der stille Feiertag zu innerer Einkehr einlädt, lassen sich in der Hafenstadt traditionelle und moderne Erlebnisse entdecken. Besinnliche Momente findet man in den historischen Kirchen bei klassischer Musik und Gottesdiensten. Für eine ruhige Reflexion ist ein Spaziergang entlang der Alster ideal. Kontrastreich dazu bieten die Speicherstadt und HafenCity zeitgenössische Architektur und kulturelle Veranstaltungen wie Fotoausstellungen oder kleine Konzerte in außergewöhnlichen Locations. Ein Abstecher in Hamburgs Museen, die vielfach auch am Feiertag öffnen, ermöglicht die Erkundung von Kunst und Geschichte in aller Stille.

Entdecken Sie die Vielfalt Hamburgs 😍😍😍

Wahrzeichen Tour

Fischmarkt Tour