Hamburg, die Perle des Nordens, birgt neben ihrem berühmten Hafen und der Reeperbahn so manches versteckte Juwel. Entdecken Sie den Klövensteen, ein weitläufiges Waldgebiet im Westen der Stadt, welches zu ausgedehnten Spaziergängen oder Reitausflügen einlädt. Verirren Sie sich in den Gassen von Blankenese, wo prachtvolle Kapitänshäuser und verwinkelte Treppenviertel den Charme vergangener Tage versprühen. Kunstliebhaber finden in der Affenfaust Galerie zeitgenössische Werke lokaler Künstler abseits des Mainstreams. In Wilhelmsburg lockt der Inselpark mit seiner grünen Oase und urbanen Gartenprojekten. Ein Geheimtipp für Nachtschwärmer ist die Oberhafenkantine, eine legendäre Kneipe, die selbst bei Sturmflut geöffnet bleibt. Und nicht zu vergessen, die Speicherstadt bei Nacht – ein magisches Erlebnis, wenn die alten Lagerhäuser in sanftes Licht getaucht sind und die Pflastersteine Geschichte(n) erzählen. Entdecken Sie Hamburg abseits der Touristenpfade und erleben Sie die Stadt mit neuen Augen.
Jenseits ausgetretener Pfade offeriert Hamburg mit dem Alten Elbtunnel ein Unterwassererlebnis, das zu Fuß durchschritten werden kann, um von St. Pauli zur anderen Seite der Elbe zu gelangen. Im malerischen Stadtteil Blankenese verzaubert der Treppenviertel-Komplex mit verwinkelten Gassen und einmaligen Aussichten auf die Elbe. Im Norden entführt der Ohlsdorfer Friedhof als größter Parkfriedhof der Welt mit skulpturalen Grabmalen und idyllischen Teichen in eine Oase der Ruhe. Entdecken Sie in Wilhelmsburg die IBA-Flächen – ein Paradebeispiel urbaner Nachhaltigkeit. Im Gängeviertel tauchen Besucher in das historische Hamburg ein, wo kreative Köpfe die alten Strukturen mit neuem Leben erfüllen. Stöbern Sie auf dem Flohmarkt Flohschanze nach einzigartigen Funden und genießen Sie den Mix aus Geschichte und gegenwärtiger Dynamik.
In Hamburgs pulsierendem Kulturherz verbirgt sich hinter jeder Ecke ein versteckter Schatz. Tauche ein in die mystischen Klänge alter Musikinstrumente im Museum für Völkerkunde, ein Hort für Kulturinteressierte jenseits des Mainstreams. Oder flaniere durch die Gänge der Krameramtsstuben, ein historisches Wohnquartier, wo einst Händler lebten und heute individuelle Läden und Cafés zum Verweilen einladen. Ein Geheimtipp ist die Parkanlage „Garten der Schmetterlinge“ in Friedrichsruh, eine Oase, die heimische Pflanzen- und Insektenwelt zelebriert. Doch wahre Kulturverborgene finden sich im Hinterhoftheater, versteckt im Schatten bekannter Bühnen, wo zeitgenössische Stücke und innovative Performances abseits des Rampenlichts erblühen.
In Hamburgs versteckten Gärten wachsen Zutaten für unvergleichliche kulinarische Entdeckungen. Zwischen alten Speicherstadt-Mauern und unerwarteten Hof-Oasen bieten Food-Events mit lokalen Bioprodukten einzigartige Geschmackserlebnisse unter freiem Himmel. Geheime Dachterrassen verwandeln sich in Pop-Up-Dinner-Locations, wo Sterneköche regionale Delikatessen unter Sternen servieren. Wanderungen durch die wilden Abschnitte des Alsterufers führen zu improvisierten Picknickplätzen mit Ausblick, wo man fair gehandelten Kaffee aus Hamburger Röstereien genießen kann. Urban Gardening Projekte öffnen ihre Pforten für Kochkurse, die bei jedem Bissen Hamburgs grünes Herz erschmecken lassen. Jenseits der üblichen Routen ist der hanseatische Genuss ein Abenteuer für Gaumen und Seele.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.