Entdecken Sie Hamburgs verborgene Schätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Herz der Hansestadt, abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Beginnen Sie Ihren Insider-Rundgang im charmanten Stadtteil Eppendorf, wo Sie in den zahlreichen kleinen Cafés, wie dem Café Koppel, ein Fair-Trade-Frühstück genießen können. Spazieren Sie entlang der malerischen Isestraße, Heimat des längsten Wochenmarktes Europas – dem Isemarkt.
Kunstliebhaber sollten unbedingt das weniger bekannte, aber beeindruckende Frappant in Altona besuchen, ein Künstlerkollektiv, das in den Räumlichkeiten eines alten Kaufhauses arbeitet. Für eine ruhige Auszeit bietet der Park Planten un Blomen mit seinem Apothekergarten und dem japanischen Garten eine friedliche Oase mitten in der Stadt.
Wer das maritime Flair Hamburgs spüren möchte, sollte sich zu den Pontons im traditionellen Fischmarkt begeben – ein Hotspot nicht nur am Sonntagmorgen. In Wilhelmsburg lockt der Inselpark mit innovativen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und einer atemberaubenden Sicht auf den Hamburger Hafen.
Am Abend ist ein Besuch im Gängeviertel ein Muss, wo historische Häuser mit lebendiger Street Art und lokalen Gallerien koexistieren. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Getränk in einer der vielen verträumten Bars, wie der speakeasyähnlichen „Le Lion“ Bar de Paris, und genießen Sie die unverfälschte Hamburger Nacht.
Entdecke Hamburgs verborgene Juwelen fernab touristischer Pfade. Im Schanzenviertel floriert das alternative Leben – spüre das Flair in kleinen Cafés. Die Krameramtsstuben, pittoreske Gänge von 1620, entführen in eine andere Zeit. Oder finde Ruhe im verwunschenen Jenischpark. Du suchst das Unerwartete? Die Speicherstadt bei Nacht erleben, wenn schummrige Laternen historische Konturen zeichnen – ein magisches Erlebnis. Beim Schlendern durch Ottensen überraschen Hinterhofateliers und ungewöhnliche Boutiquen. Und die beste Fischbrötchen-Kultur? Am Fischmarkt bei Morgendämmerung, wenn die Stadt erwacht. Jedes dieser Orte hält ein authentisches Stück Hamburg bereit, das nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
In Hamburg verstecken sich kulturelle Perlen abseits des Mainstreams. Die Deichtorhallen präsentieren moderne Kunst in wechselnden Ausstellungen und sind ein Eldorado für Fotografie-Enthusiasten. Im stillgelegten Bunker auf St. Pauli erwartet Besucher das Medienbunker-Filmkunstkino mit seinem exzentrischen Programm. Literaturliebhaber sollten die Buchhandlung im Schanzenviertel nicht verpassen, wo Lesungen und Geheimtipps fernab der Bestsellerlisten stattfinden. Der Goldbekhaus in Winterhude bietet mit reduziertem Publikumsverkehr Theateraufführungen und Konzerte an, die man sonst leicht übersieht. Und ein Spaziergang durch den wunderschönen Jenischpark verbindet Kultur genussvoll mit Natur – oft garniert mit versteckten Skulpturen und kleinen Galerien.
Hamburgs Kulinarik überrascht mit Labskaus in maritimer Tradition, während der Hafen und die Speicherstadt mit Kaffeeröstereien locken, die zum Verweilen einladen. Entdecken Sie die versteckten Perlen von „Little Portugal“ mit authentischen Pastel de Nata oder genießen Sie eine Craft Beer-Tour durch die szenigen Szeneviertel wie das Schanzenviertel. Erholungssuchende können in Planten un Blomen die Seele baumeln lassen oder an der Alster joggen. Für Fischliebhaber ist der sonntägliche Fischmarkt ein Muss – früh aufstehen wird mit frischen Delikatessen und Live-Musik belohnt. Hamburgs Freizeitangebot begeistert nicht nur mit außergewöhnlichen Cafés und Restaurants, sondern auch mit einzigartigen Grünflächen und Wasserwegen, die zur aktiven Erkundung einladen.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.