Entdecken Sie Hamburg abseits der ausgetretenen Pfade mit diesen versteckten Highlights:
1. Treppenviertel Blankenese – Verlieren Sie sich in pittoresken Gassen und genießen Sie den Blick auf die Elbe von den verträumten Treppen, die durch diese einstigen Fischer- und Lotsendörfer führen.
2. Gängeviertel – Ein Künstlerviertel voller Charme, in dem bunte Street-Art und kreative Ateliers in historischen Gebäuden auf Sie warten.
3. Altonaer Balkon – Ein ruhiger Aussichtspunkt, der Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Schiffe bietet.
4. Jenischpark – Entfliehen Sie dem Trubel und schlendern Sie durch diesen malerischen Park, um die Natur und herrschaftliche Architektur zu bewundern.
5. Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe – Hier können Sie Industriegeschichte an einem Ort erleben, der nun ein Naturschutzgebiet und kultureller Treffpunkt ist.
Tauchen Sie ein in das wahre Herz Hamburgs durch diese weniger bekannten, aber nicht minder faszinierenden Orte.
Hamburgs Speicherstadt verzaubert mit ihrem historischen Charme; jedoch ist die weniger besuchte Wasserkunst Inselpark in Wilhelmsburg ein echter Geheimtipp. Hier kann man in grüner Oase bei Wasserspielen entspannen. Die Oberhafen-Kantine, ein schiefes Kleinod, bietet authentische Hamburger Kost. Kunstliebhaber entdecken in der Affenfaust eine Galerie für urbane Kunst abseits des Mainstreams. Der Alte Elbtunnel hingegen überrascht mit fantastischer Sicht auf die Skyline, während das Gängeviertel mit seinen versteckten Höfen und Künstlerateliers kreatives Flair atmet. Nicht zu vergessen, das Treppenviertel Blankenese, wo verwinkelte Gassen zu malerischen Elbansichten führen.
Entdecken Sie die Speicherstadt bei nächtlichem Lichterglanz, wenn das historische Ambiente in sanftes Licht getaucht ist und die Touristenströme nachlassen. Spazieren Sie durch den verwunschenen Park „Planten un Blomen“, wo sich einheimische Pflanzen und exotische Blüten treffen. In Wilhelmsburg offenbart der Inselpark überraschende Kunstinstallationen abseits der bekannten Pfade. Genießen Sie den Blick auf die Elbe vom heimeligen Övelgönne aus, wo alte Kapitänshäuser und ein versteckter Strand Hamburgs maritimes Herz zum Vorschein bringen. Eingeweihte kehren im Oberhafen-Kantine ein, einer kulinarischen Institution, die sich abseits des städtischen Trubels hält. Hier erlebt man echtes Hamburger Flair, weit weg von souvenirgefüllten Touristenfallen.
In Hamburgs verwinkelten Gassen wartet das Krameramtsstuben, ein historisches Viertel mit Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert, auf Entdecker. Genießen Sie die Stille im verwunschenen Park Planten un Blomen, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Fotografen und Architekturliebhaber zieht es zum Kontorhausviertel, um das Chilehaus, ein Paradebeispiel expressionistischer Architektur, zu bestaunen. Abseits des Hafens lockt das Gängeviertel, ein kreatives Herzstück mit alternativen Kunstgalerien und Ateliers. Für maritimes Flair sorgt der weniger bekannte, aber malerische Museumshafen Oevelgönne mit seinen historischen Schiffen. Eintauchen in Hamburgs Lokalkultur kann man im Rindermarkthalle St. Pauli, wo regionale Leckereien auf ihre Entdeckung warten.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.