Hamburg rockt – und wie! Wenn du jung bist und die Hansestadt mit all ihren Geheimnissen entdecken willst, starte im Schanzenviertel. Hier tummeln sich die Hipster in Cafés, Boutiquen und auf dem Schulterblatt geben sich Szeneläden und Bars die Klinke in die Hand. Schnapp dir ein Fahrrad und cruised zum Park Fiction, wo die Kreativszene bei einem Sundowner abhängt.
Keine Lust auf Mainstream? Dann düse rüber zur Sternschanze, um in den Secondhand-Läden nach Vintage-Schätzen zu suchen. Die Nacht durchfeiern? Im Kiez, St. Pauli, findet ihr legendäre Clubs wie das Molotow oder das Uebel & Gefährlich in einem alten Bunker. Electro, Rock, Indie – für jede*n ist was dabei.
Entdecke Street-Art in Altona oder streife durch Ottensen, ein Viertel voller kleiner Manufakturen und Werkstätten. Du brauchst eine Atempause? Eimsbüttel wartet mit verträumten Cafés auf dich oder pflanze dich an die Alster und lass die Seele baumeln.
Für Foodies: Marktschreier auf dem Fischmarkt erleben oder in einem der unzähligen Food Trucks am Spielbudenplatz den Gaumen verwöhnen lassen. Hamburg – eine Stadt, die niemals schläft und immer was zu bieten hat!
Hamburgs junge Szene floriert in alternativen Bars, wo das Außergewöhnliche auf die Besucher wartet. Entdecke die Schanze mit ihrer vielseitigen Kneipenlandschaft, wo Street Art die Wände ziert und Indie-Musik aus den Fenstern schallt. Oder tauche ein in St. Paulis geheime Bars, die hinter unscheinbaren Fassaden verborgene Cocktailexzesse bieten. Die „Goldfischglas“ Bar beeindruckt mit ihrem Retrocharme und innovativen Drinks, während „The Chug Club“ mit seinen Tequila-basierten Kreationen überrascht. In Wilhelmsburg locken Bars wie „Honigfabrik“ mit kulturellen Events und ökologischer Nachhaltigkeit. Jede dieser Locations besticht durch ihren einzigartigen Charakter und bietet jungen Entdeckern einen unvergesslichen Abend in der Hansestadt.
Hamburgs pulsierendes Nachtleben lockt mit Underground-Clubs, die in versteckten Fabrikhallen und Kellergeschossen beheimatet sind. Spüre den Herzschlag der Stadt im Moloch oder Uebel & Gefährlich, wo elektronische Beats bis in die Morgenstunden wummern. Für Liebhaber der alternativen Szene ist der Fundbureau eine Anlaufstelle, um in ein Labyrinth aus Musik und Kunst abzutauchen. Tagsüber wandelt sich das Erlebnis: Die Street-Art-Szene von Hamburg schmückt Fassaden, Mauern und verlassene Orte mit farbenfrohen Graffitis und Murals. Entdecke im Schanzenviertel und St. Pauli die Meisterwerke an der frischen Luft – ein urbanes Museum, das ständig im Wandel ist und junge Kreative inspiriert.
In Hamburg pulsiert die Jugendkultur besonders in Szenevierteln wie Sternschanze und St. Pauli. Junge Reisende können dort kostengünstig internationale Küchen genießen – die Falafel-Läden, Ramen-Bars und veganen Cafés bieten Leckereien für den schmalen Geldbeutel. Im Karoviertel findet sich mit charmanten Secondhand-Boutiquen und unabhängigen Kunstgalerien das perfekte Ambiente für Nachwuchs-Bohemiens. Street-Art und alternative Musikszene machen jeden Bummel zum Erlebnis. Wer nach authentischem Streetfood sucht, sollte den „Schanzenmädel“ Markt nicht verpassen, der regionale Speisen zu erschwinglichen Preisen serviert. In diesen Vierteln ist der Geist Hamburgs lebendig, ideal für junge Entdecker, die das wahre Herz der Hafenmetropole spüren wollen.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.