Entdecken Sie Hamburg abseits der ausgetretenen Pfade mit diesen lokalen Geheimtipps: Tauchen Sie im Park Planten un Blomen ein in eine Oase der Ruhe. Erleben Sie kulturelle Vielfalt bei einem Bummel durch das multikulturelle Viertel Wilhelmsburg. Lassen Sie sich von der Kunst in der Affenfaust Galerie inspirieren, die abseits des Mainstreams zeitgenössische Werke zeigt. Oder erkunden Sie das historische Treppenviertel in Blankenese, wo sich malerische Häuser die Elbhänge hinaufschlängeln. Für eine kulinarische Überraschung besuchen Sie den Isemarkt unter den U-Bahn-Gleisen, wo regionale Leckerbissen Ihren Gaumen verwöhnen. Vergessen Sie nicht, eine Hafenrundfahrt bei Nacht zu machen und Hamburgs Lichtermeer zu bestaunen – ein ganz anderer Anblick als am Tage.
Hamburgs verstecktes Juwel, der Park „Planten un Blomen“, verwandelt sich nachts in ein magisches Farbenspiel. Nur wenige hanseatische Nachtschwärmer wissen, dass die Wasserlichtspiele mit klassischer Musik eine bezaubernde Szenerie erschaffen. Fernab von Reeperbahn-Trubel und Alster-Joggerpfaden liegt das weniger bekannte Café Canale. Hier bedienen Paddler und Kanalfahrer mit italienischem Eis und Kaffee direkt am Isebekkanal. Im Quartier 21, Barmbeks kreativer Oase, stoßen selbst Eingeweihte auf neue, innovative Manufakturen und Ateliers. Unsichtbar für den flüchtigen Blick liegt der historische Hügel, „Altonaer Balkon“, der einen einzigartigen Panoramablick auf Hafen und Fluss bietet, unentdeckt von denen, die das Ufer nur vom Landungsbrückentumult kennen.
Im Schatten des Michel versteckt sich der Park „Plantage“ – eine Oase der Ruhe, wo Hamburgs pulsierendes Herz für Momente stillsteht. Abseits von Reeperbahn und Elbphilharmonie bringt die versteckte Gängeviertel-Kunstszene mit ihren Ateliers und Galerien Farbe in das urbane Leben. Im Stadtteil Wilhelmsburg offenbart der Inselpark, einstige IGA-Fläche, seine blühende Pracht, kaum berührt vom Touristentrubel. Wer kulinarische Geheimnisse sucht, findet im Portugiesenviertel authentische Perlen abseits gängiger Gastro-Führer. Und im Osten der Stadt, nahe des mysteriösen Öjendorfer Parks, überraschen kleine Cafés und eigenwillige Boutiquen selbst erfahrene Hamburger mit ihrem einzigartigen Charme.
Hamburger Kulturliebhaber sollten den monatlichen Nachtmarkt im Museum der Arbeit nicht verpassen, wo neben regionalen Schätzen auch Live-Musik die historischen Hallen erfüllt. Im Gängeviertel, weit weg vom Trubel der Reeperbahn, locken alternative Theaterproduktionen und improvisierte Straßenkunst. Wer es intim und authentisch mag, erlebt in den Sommermonaten in den Hinterhöfen von Ottensen unerwartete musikalische Sessions und Lesekreise unter freiem Himmel. Für Underground-Filmfans ist das abgelegene Lichtmeß Kino in Altona ein Muss, mit seiner exzellenten Auswahl an Indie-Filmen fernab des Mainstreams. All diese verborgenen Perlen sorgen für faszinierende Abende und erlauben es den Hamburgern, ihre Stadt jenseits der bekannten Pfade neu zu entdecken.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.