Willkommen zum Hafengeburtstag in Hamburg, dem größten Hafenfest der Welt! Hier verschmelzen maritimes Flair und fröhliches Festgeschehen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Feiern Sie mit uns entlang der Elbe von der HafenCity bis nach Altona.
Die Hauptschauplätze dieses spektakulären Ereignisses finden Sie entlang der Landungsbrücken, am bekanntesten vielleicht die Adresse: Bei den St. Pauli Landungsbrücken, 20359 Hamburg. Hier können Sie historische Schiffe, moderne Yachten und beeindruckende Großsegler hautnah erleben. Der bunte Hafengeburtstag bietet neben Schiffsparaden auch kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik und ein facettenreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt.
Erkunden Sie den traditionsreichen Fischmarkt und genießen Sie den Blick über die schimmernde Elbe. Mit einem vielfältigen Veranstaltungskalender feiert Hamburg jedes Jahr seine lange Seefahrtsgeschichte und ladet Sie herzlich ein, Teil dieser Tradition und Feierlichkeit zu sein. Stechen Sie mit uns in See beim Hafengeburtstag Hamburg!
Hafengeburtstag Live miterleben!
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Der Hafengeburtstag Hamburg, das größte Hafenfest der Welt, verwandelt die Uferpromenaden rund um die Landungsbrücken und den Hafen in pulsierende Veranstaltungsbereiche. Die HafenCity und der traditionelle Fischmarkt bieten maritimes Flair und sind signifikante Kulissen für dieses Ereignis. Die Adresse für das Spektakel ist weitläufig; es erstreckt sich entlang der Elbe von der Speicherstadt bis zum Museumshafen Övelgönne. Musikbühnen finden sich am Kehrwiederspitze, während der Grasbrookhafen zum Schauplatz für waghalsige Schiffsmanöver wird. Der Cap San Diego und die Rickmer Rickmers, beide liegend an der Überseebrücke, verwandeln sich in schwimmende Veranstaltungsorte, und das bunte Treiben der Hafenmeile mündet vielfach in imposanten Feuerwerken, die den Nachthimmel über der Elbe erleuchten.
Die besten Spots zum Erleben des Hamburger Hafengeburtstags entdeckst du entlang der Landungsbrücken und im HafenCity Gebiet. An der Elbe gelegen bieten diese Zonen atemberaubende Aussichten auf das bunte Treiben auf dem Wasser. Begegne historischen Seglern und prachtvollen Schiffen hautnah an der Überseebrücke oder genieße das Feuerwerk vom Park Fiction aus, wo die Silhouette der Stadt eine perfekte Kulisse bildet. Für maritimes Flair sorge auch ein Bummel entlang der Speicherstadt. Vergiss nicht, frühzeitig zu kommen, um dir einen vorteilhaften Platz zu sichern, denn die besten Standorte werden schnell besetzt, sobald die Paraden und Veranstaltungen beginnen.
Der Hafengeburtstag Hamburg zieht jährlich Tausende Besucher an. Er findet im Bereich des Hamburger Hafens statt, wobei die exakten Koordinaten auf den Veranstaltungsplan zu achten sind. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen: S-Bahnen, U-Bahnen und Busse bedienen zentrale Haltestellen wie Landungsbrücken oder Baumwall. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, doch diese sind oft begrenzt und schnell ausgelastet. Parkhäuser in der Innenstadt oder am Rande des Geschehens bieten Alternativen, allerdings können Park & Ride-Optionen mit anschließender Nutzung des ÖPNV entspannter sein. Wegen hoher Besucherzahlen lohnt es, sich früh um einen Parkplatz zu bemühen oder besser noch, auf das Angebot der extra eingesetzten Shuttlebusse zurückzugreifen.