Barkassenfahrt Hamburg

Hafengeburtstag Adresse

Feiern Sie mit uns den Hafengeburtstag am pulsierenden Herzen Hamburgs, wo die majestätischen Schiffe und das bunte Treiben eine einmalige Atmosphäre erschaffen. An der Adresse Landungsbrücken, 20359 Hamburg, entfaltet sich das Spektakel jedes Jahr aufs Neue. Tauchen Sie ein in die Welt des maritimen Flairs, das von traditioneller Seemannschaft bis hin zu modernen wasserbasierten Aktivitäten reicht. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, bestaunen Sie die prächtigen Parade-Schiffe und erleben Sie vielfältige Programme für Groß und Klein. Der Hafengeburtstag bietet für jeden Geschmack etwas und lädt zum Staunen, Feiern und Verweilen an den Ufern der Elbe ein. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser großartigen Tradition im Herzen Hamburgs.

Unsere Empfehlungen für Sie ✨✨✨

Hafengeburtstag Live miterleben!

Hamburger Hafengeburtstag

  • Hamburger Hafengeburtstag 2025 hautnah erleben
  • Größtes Hafenfest der Welt mit zahlreichen Highlights
  • Spektakuläre Events: Einlaufparade, Schlepperballett, Auslaufparade, Feuerwerksfahrt
  • Fahrt mit Barkassen, Fahrgastschiffen oder traditionellem Schaufelraddampfer
  • Einzigartige Perspektive direkt vom Wasser aus
  • Unvergessliches Erlebnis im Herzen des Hamburger Hafens

HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.

Wichtige Orte & Veranstaltungsflächen

Der Hafengeburtstag lockt jährlich Tausende an die Uferpromenaden und Molen Hamburgs, wo das bunte Treiben zentriert ist. Wichtige Orte wie die Landungsbrücken bilden dabei eine Hauptbühne für Schiffsparaden und Open-Air-Events. Die HafenCity erweitert den Feierraum mit modernen Plätzen für Konzerte und kulinarische Vielfalt. Zum historischen Kern gehört der Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen, der maritimes Erbe zelebriert. Der Fischmarkt, als lebendiger Ort des Handels, verwandelt sich in einen Festplatz. Die großflächige Eventfläche am Baumwall ermöglicht Großsegler-Besichtigungen. Entlang der Elbe, von der Speicherstadt bis zum Museumshafen Oevelgönne, verzeichnen die Kai-Anlagen dichtes Programm und bieten Raum für Schaulustige und Feiernde.

So findest du die besten Spots

Auf der Suche nach den besten Plätzen zum Genießen des Hamburger Hafengeburtstags stechen einige Adressen heraus. Entlang der Landungsbrücken, mit Blick auf das bunte Treiben der Schiffe, findet man vortreffliche Aussichtspunkte. Die Elbpromenade und der Park Planten un Blomen bieten eine idyllische Kulisse für die maritimen Festivitäten. Wer Ruhe sucht, sollte Seitenstraßen entlang der Reeperbahn erkunden, um abseits der Massen den Flair zu genießen. Zudem bieten Restaurants und Cafés in der Speicherstadt exklusive Blicke auf das Schauspiel. Informieren Sie sich vorab über spezielle Veranstaltungen und reservieren Sie gegebenenfalls einen Tisch oder einen Stehplatz auf einer der vielen Aussichtsplattformen.

Anreise & Parkmöglichkeiten im Überblick

Der Hafengeburtstag findet jährlich im Hamburger Hafen statt. Besucher erreichen das Festgelände bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Hauptbahnhof Hamburg ist nur wenige Minuten entfernt und bietet Anschluss an zahlreiche Bus- und Bahnlinien. U-Bahn-Stationen wie Landungsbrücken oder Baumwall liegen in fußläufiger Nähe zum Event. Für die Anreise per Auto sind rund um den Veranstaltungsbereich Parkplätze rar. Es empfiehlt sich, die Park-and-Ride-Angebote am Stadtrand zu nutzen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren. Behindertenparkplätze sind in begrenzter Anzahl verfügbar. Fahrradfahrer finden ausreichend Abstellmöglichkeiten. Die genaue Adresse für Navigationssysteme lautet: Bei den St. Pauli Landungsbrücken, 20359 Hamburg.

Entdecken Sie die Vielfalt Hamburgs 😍😍😍