Barkassenfahrt Hamburg

Elbphilharmonie Führung Hamburg

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Besucher aus aller Welt anzieht. Bei einer Führung durch dieses imposante Gebäude können Teilnehmende mehr über die faszinierende Geschichte, die beeindruckende Architektur und die herausragende Akustik des Konzerthauses lernen. Die Themen der Führungen variieren von allgemeinen Rundgängen bis hin zu speziellen Themenschwerpunkten, wie zum Beispiel die Planungs- und Bauphase des Gebäudes oder einen Blick hinter die Kulissen der Konzertsäle.

Reservierungen für eine Elbphilharmonie Führung sind im Voraus empfehlenswert, da die Nachfrage hoch ist und die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Diese können meist online oder telefonisch getätigt werden. Stornierungsbedingungen sind je nach Anbieter unterschiedlich; oft ist es möglich, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Führung kostenfrei zu stornieren.

Besuchern wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, bequeme Schuhe zu tragen und sich auf eine Sicherheitskontrolle einzustellen, ähnlich wie an Flughäfen. Außerdem sollte man sich auf wechselhaftes Hamburger Wetter einstellen und eine entsprechende Kleidung wählen. Mit diesen Tipps ausgerüstet, steht einem inspirierenden Besuch in einem der modernsten Konzerthäuser der Welt nichts mehr im Wege.

Unsere Empfehlung für Sie

Die besten Fototspots

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Themen Der Führungen

Bei einer Führung durch die Hamburger Elbphilharmonie entdecken Besucher eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Die Tour umfasst oft die beeindruckende Architektur des Gebäudes, von der gewellten Glasfassade bis hin zur innovativen Akustik der Konzertsäle. Besucher erfahren Interessantes über die Entstehungsgeschichte und die vielfältigen Nutzungen des Gebäudes. Ein Höhepunkt ist meist der Besuch der öffentlich zugänglichen Plaza mit ihrem atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf Hamburg. Abgerundet wird die Führung durch Einblicke in das kulturelle Programm mit Konzerten von Klassik bis Pop und durch das kulinarische Angebot, das von kleinen Snacks bis hin zu gehobener Gastronomie reicht. Die Elbphilharmonie ist nicht nur ein Hörgenuss, sondern vermittelt als Kulturinstitution auch ein Stück Hamburger Identität.

Reservierungen Und Stornierungsbedingungen

Reservierungen für die Elbphilharmonie Führung in Hamburg sind online oder telefonisch möglich. Tickets sollten aufgrund der hohen Nachfrage frühzeitig gebucht werden. Eine kostenlose Stornierung der Führungstickets ist in der Regel bis zu 24 Stunden vor Tourbeginn möglich, wobei die genauen Bedingungen vom jeweiligen Anbieter abhängig sind. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung ist die Rückerstattung des Ticketpreises meist ausgeschlossen. Gruppenreservierungen können spezielle Stornierungsbedingungen haben, die beim Buchen angegeben werden. Um Komplikationen zu vermeiden, wird empfohlen, die Stornierungsbedingungen bei der Reservierung genau zu prüfen und gegebenenfalls eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Unsere Empfehlung für Sie

🕦 2 Stunden
Erfahrene & ortskundige Guides

 ab 22€

Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour