Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, auch als „Plaza“ bekannt, bietet Besuchern einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick über Hamburg. In 37 Metern Höhe gelegen, erlaubt diese öffentlich zugängliche Plattform einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die Elbe. Umgeben von der wellenförmigen Glaskonstruktion des ikonischen Gebäudes, können Besucher den Blick auf das Treiben der Schiffe, die historische Speicherstadt und die Hafencity genießen. Der weitläufige Blickwinkel erstreckt sich bis hin zum Horizont, wobei man bei klarem Wetter weit über die Stadtgrenzen hinaussehen kann. Die Plattform gilt als eine der Hauptattraktionen der Elbphilharmonie und zieht nicht nur Musikliebhaber, sondern auch Architektur- und Panoramafans an. Neben der unvergleichlichen Aussicht finden sich auf der Plaza auch kleine Cafés und Souvenirshops, die den Besuch abrunden und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die besten Fototspots
Führung in der Plaza
Hoch über den Wellen der Elbe thront die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, ein Meisterwerk der Architektur und ein Publikumsmagnet für Panoramaliebhaber. In 37 Metern Höhe entfaltet sich ein 360-Grad-Blick über Hamburg, der den Besucher den Atem raubt: Vom geschäftigen Hafen mit seinen umtriebigen Kränen bis hin zur Silhouette der Stadt mit ihren Kirchtürmen und historischen Gebäuden. Man blickt hinüber zu den weitläufigen Parks und den vorbeiziehenden Schiffen auf der Elbe. Bei klarer Sicht reicht das Auge bis zu den sanften Hügeln des Alten Landes. Besucher gleiten mit dem Gedanken, die Stadt sei ein lebendiges Gemälde, dessen Details man von dieser Warte aus in sich aufnehmen kann.
Auf 37 Metern Höhe offenbart die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie in Hamburg einen einzigartigen Blickwinkel auf die Stadt und den Hafen. Besucher erleben hier eine außergewöhnliche Perspektive, die Landmarken wie die Speicherstadt und die Containerterminals in Miniatur erscheinen lässt. Der weite Horizont zieht den Blick in seine Tiefe und hebt die Bedeutung geographischer und architektonischer Dimensionen hervor. Gleichzeitig schafft die erhöhte Position ein Gefühl der Erhebung über den Alltag und ermöglicht es, die Metropole aus einer neuen, fast schwebenden Blickrichtung wahrzunehmen. Die Plattform selbst wird zu einem Ort der Reflexion und Inspiration, wo Himmel und Stadt eine visuelle Sinfonie komponieren.
2 Stunden
Erfahrene & ortskundige Guides
ab 22€
Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour