Entdecken Sie die Vielfalt Norddeutschlands mit seinen unzähligen Ausflugszielen. Besuchen Sie die historische Speicherstadt in Hamburg, wo Backsteingotik auf moderne Architektur trifft. Lassen Sie sich von der Weite und Ruhe des Wattenmeers verzaubern, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt und spektakuläre Wattwanderungen bietet. In Bremen erwartet Sie die berühmte Bremer Stadtmusikanten-Statue und der malerische Marktplatz. Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Harz ein Muss, wo man auf den Spuren des Brockens wandern kann. Abenteurer sollten den Heide Park Soltau nicht verpassen, ein Vergnügungspark mit aufregenden Achterbahnen und Familienattraktionen. Kulturelles Erbe erleben Sie auf Schloss Schwerin, umgeben von idyllischen Seen und Gärten. Norddeutschland bietet für jeden Geschmack etwas – von maritimer Atmosphäre bis hin zu ländlicher Idylle.
Eventfahrten
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
In Norddeutschland locken das idyllische Spreewaldgebiet und die malerische Insel Rügen mit ihrer beeindruckenden Kreideküste zu abwechslungsreichen Tagesausflügen. Die historische Hansestadt Lübeck bietet mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und maritimen Flair perfekte Wochenendtrips. An der Nordseeküste verzaubert das Wattenmeer mit Möglichkeiten zur Wattwanderung und Vogelbeobachtung. Das lebendige Hamburg mit seinem berühmten Hafen und der Speicherstadt lädt zu kulturellen Entdeckungen ein, während das Schloss Schwerin inmitten einer märchenhaften Seenlandschaft zur Erkundung seiner reichen Geschichte einlädt. Für Naturliebhaber ist der Harz mit seinen Wanderrouten und dem mystischen Brocken das ganze Jahr über ein anziehendes Ziel.
Die Natur Norddeutschlands verzaubert mit ihrer vielfältigen Landschaft, die von der rauen See bis zu sanften Hügeln reicht. Ausflügler können die einzigartige Wattenmeerlandschaft der Nordsee erkunden, geprägt von Ebbe und Flut. Die Lüneburger Heide blüht in Purpur und Grün, während die Elbtalaue mit ihrer Auenlandschaft zum Wandern und Radfahren einlädt. In den Nationalparks, wie dem Harz, offenbart sich eine Welt aus dichten Wäldern und klaren Seen, die seltene Tier- und Pflanzenarten beheimaten. Ob beim Segeln auf den Mecklenburgischen Seenplatten oder beim Klettern in den niedersächsischen Bergen – Naturerlebnisse im Norden sind unvergesslich.
Norddeutschlands Küstenstädte sind Schatzkammern für Entdecker. In der Hansestadt Rostock verbindet der alte Stadthafen maritime Geschichte mit lebendiger Kultur. Auf Föhr, der grünen Insel im Wattenmeer, offenbart sich ein ruhiger Rückzugsort, ideal zum Durchatmen. Cuxhaven lockt mit dem Weltschifffahrtsweg, während die Alte Liebe, eine historische Pier, einen ungestörten Blick auf vorbeiziehende Ozeanriesen bietet. Die Perle Greifswald, eingebettet zwischen Bodden und Ryck, glänzt mit einer malerischen Altstadt und dem Museumshafen. Versteckte Juwelen wie die Fachwerkhäuser in Wismar oder der Leuchtturm von Travemünde runden das vielfältige Angebot an Küstenattraktionen ab. Ob Spaziergang am Wasser, kulinarische Fischspezialitäten oder das Betrachten alter Segelschiffe – Norddeutschlands Küstenstädte bieten Geheimtipps abseits der Touristenpfade.