Barkassenfahrt Hamburg

Adresse Fischmarkt Hamburg

Direkt an den schwankenden Kais des pulsierenden Hamburger Hafens erstreckt sich ein Ort lebhafter Tradition und maritimer Kultur: der Fischmarkt in der Großen Elbstraße. Seit über 100 Jahren lockt diese Hafenikone mit ihrem Treiben sowohl Frühaufsteher als auch Nachtschwärmer. Sobald die ersten Strahlen der Morgensonne die Elbe küren, beginnt hier bei der Adresse Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg ein buntes Spektakel. Unter dem Ruf der Marktschreier finden Besucher frischen Fisch, Obst, Blumen und unzählige Kuriositäten. Es ist der Duft von Salzwasser und die Atmosphäre des Verhandelns, die eine einzigartige Symbiose von Hamburgs Hafenleben und seinem berühmten Markt darstellen. Wer die Hansestadt wirklich erleben möchte, für den ist die Adresse Fischmarkt Hamburg ein unverzichtbarer Anlaufpunkt.

Unsere Empfehlungen für Sie

Fischmarkt Tour

Der Fischmarkt ist ein Ort voller Energie und Tradition, wo Einheimische und Besucher gleichermaßen die Vielfalt der Meeresfrüchte, das geschäftige Treiben der Verkäufer und die einzigartige Atmosphäre genießen können.

  • Ab 35 €
  • 2 Stunden
  • Erfahrene & ortskundige Guides
  • Garantierte Durchführung

Standort

Unweit der glitzernden Wellen der Elbe, im herzlichen Schatten der stolzen Kräne des Hamburger Hafens, erstreckt sich ein Platz lebendiger Traditionen: das Areal von Altona, das Heim des legendären Hamburger Fischmarktes. Geographisch privilegiert, fügt sich das Uferstück nahtlos ins urbane Geflecht der Hansestadt ein und trägt wöchentlich zur maritimen Kultur bei. Historische Gassen münden in diesen Ort, wo Händler und Besucher sich seit Generationen treffen. Es ist ein pulsierendes Mosaik aus Düften, Tönen und Farben – ein Koordinatensatz voller Leben, der den Rhythmus der Wasserkante widerspiegelt und Einheimische wie Touristen gleichermaßen anzieht.

Navigationsdaten

Für eine zielsichere Anfahrt zum traditionsreichen Fischhandelsplatz in Hamburg sollten Besucher folgende Koordinaten in ihr GPS-Gerät eingeben: 53.5451° N Breite und 9.9662° E Länge. Diese präzisen Angaben leiten Interessierte direkt zum pulsierenden Treiben des Fischmarktes, der sonntägliche Frühaufsteher oder Nachtschwärmer in seinen Bann zieht. Parkplätze in der Umgebung können knapp sein, daher ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ratsam. Mit der Haltestelle „Fischmarkt“ der Buslinie 112 ist der Markt gut erreichbar. Besucher mit dem Ziel dieses Hamburger Kulturgutes sollten die Navigationsdaten vorab speichern, um den Tag ohne Umwege zu beginnen.

Verkehrsanbindung

Die Anreise zum Hamburger Hafen, wo sonntägliche Treiben um frische Meeresfrüchte und Kurioses stattfindet, gestaltet sich für Besucher erstaunlich einfach. Mit der S-Bahn-Linien S1 und S3 erreicht man die Haltestelle Reeperbahn unweit des Geschehens, während die S-Bahn-Station Königstraße noch näher liegt. Beide bieten kurze Fußwege zum Wasser. Zusätzlich verkehren diverse Buslinien regelmäßig und verbinden die Innenstadt mit den Hafengeländen. Autofahrer profitieren von der guten Ausschilderung im Stadtgebiet und finden in den umliegenden Straßen Parkmöglichkeiten. Die U-Bahn U3 mit dem Halt St. Pauli bietet ebenfalls eine direkte Option, um nahe zum Treiben des Fischmarktes zu gelangen.

Hamburg entdecken